ps4 kein signal kein abgesicherter modus? Auf der Suche nach ps4 kein Signal beheben? PS4 kein Signal nach Update? Wir haben Antworten auf diese Fragen in diesem Leitfaden, um Ihnen zu helfen.
4k-Gaming wurde nach der Veröffentlichung von PS4 für alle freigeschaltet, die sich für den Kauf eines neuen 4k-Fernsehers entscheiden oder bereits in 4k-Fernseher investiert haben. Aber Sony hat ein Problem mit seiner neuesten Version der PS4-Firmware gemacht.
Es wurde nach dem Start von PS4 Pro mit der Firmware-Version 3.70 ausgeliefert. Später erfolgte es durch die Version 4.00, durch die mehrere PS4-spezifische Funktionen freigeschaltet wurden, darunter High Dynamic Tango (HDR).
Für einige 4K-TV-Besitzer verursacht die neueste Firmware ein erhebliches Problem; Bei einigen 4k-TV-Modellen zeigte die PS4 jedoch kein Videosignal mehr an. PS4 Pro wurde gemauert, wie die Benutzer denken, aber keine Sorge, und es gibt eine Lösung.
PS4, PS4 Pro Kein Signal behoben
Hier ist, wie Sie es tun können;
Gesamtzeit: 15 Minuten
Deine PS4 sollte ausgeschaltet sein.
Schließen Sie nun den HDMI-Anschluss an den 4K-60-Hz-Anschluss des Fernsehgeräts an
Schalten Sie Ihren Fernseher ein
Halten Sie den Netzschalter der PS4 gedrückt, bis er zweimal piept, um in den abgesicherten Modus zu wechseln
Ändern Sie Ihre HDCP-Einstellungen nur auf 1.4
Jetzt wird Ihre PS4 neu gestartet und Sie sehen möglicherweise immer noch „kein Signal“.
Schalten Sie nun Ihr PS$ wieder aus und gehen Sie zurück in den abgesicherten Modus (wie in Schritt 4 gezeigt).
Wählen Sie die Auflösungsänderung, die Ihre PS4 neu startet
Wenn Sie nach dem Neustart Ihrer PS4 ein Bild erhalten, wählen Sie die Option yuv420, perfekt!
Wenn Sie nach dem Neustart immer noch kein PS4-Signal erhalten, gehen Sie zurück in den abgesicherten Modus und ändern Sie HDCP auf „automatisch“.
Kehren Sie wieder in den abgesicherten Modus zurück und wählen Sie Auflösung ändern und dann yuv420.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die obigen Schritte noch ein paar Mal zu mischen
Diese Probleme treten bei Fernsehern von LG, Hisense und Vizio sowie bei älteren Modellen von 4k-Fernsehern auf, wie Polygon feststellte. In Bezug auf den digitalen HDCP-Kopierschutz, der von der HDMI-Verbindung zwischen dem Fernseher und der PS4 verwendet wird, wurden einige Inkompatibilitäten eingeführt.
Das Problem, das nicht mit der Firmware zusammenhängt, sind die HDMI-Anschlüsse an Ihrem Fernseher. Es erfordert die Verwendung von HDMI 2.0 für PS4, um 4k bei 60 Hz auszugeben. Damit HDR funktioniert, werden HDMI 2.0a und HDCP 2.2 benötigt. Mehrere Fernseher werden mit einer Mischung aus HDMI 2.0- und den älteren HDMI 1.4-Anschlüssen ausgeliefert, daher ist es wichtig zu prüfen, welche Verbindung verwendet werden sollte. Um HDR zu aktivieren, muss möglicherweise eine Einstellung auf Ihrem Fernseher geändert werden. Nehmen Sie also das Handbuch heraus und beginnen Sie mit dem Lesen.
Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Sony sich der Firmware-Probleme bewusst sein wird. Es wird bereits fleißig an der nächsten Version gearbeitet, inklusive Fix.
Abonnieren Sie, um die neuesten Technologie-Updates zu erhalten!"