Hast Du gewusst? Im Jahr 2019 wurden Mac-PCs zweimal mit Malware angegriffen als Windows-PCs! Der neueste Forschungsbericht enthüllt die Wahrheit.
Windows galt schon immer als das Haus der Trojaner, Viren und einer anderen Menge an Malware. Der Grund? Aufgrund der Betriebssystemabwehr war es einfach, in einen Windows-Computer einzudringen.
Irgendwann stimmt es, denn wenn wir eine potenzielle Anzahl von Opfern überall sehen, sind dies meist Windows-PC-Benutzer. Der neueste Forschungsbericht aus dem Jahr 2019 deutet jedoch darauf hin, dass Mac-PCs häufiger mit Malware angegriffen wurden als jedes andere Betriebssystem.
Macs haben Windows-PCs geschlagen, da Mac-PCs weiterhin einer großen Anzahl von Sicherheitsangriffen und Malware ausgesetzt sind, was sowohl für Apple-Laptops als auch für Desktop-Benutzer eine große Bedrohung darstellt.
Es ist das erste Mal, dass die Anzahl der Malware-Angriffe auf Macs das einst als sicher geltende Windows übertroffen hat. Der von Malwarebytes veröffentlichte Forschungsbericht State of Malware behauptete dies Mac-PCs verzeichneten 400% eine Zunahme von Malware-Angriffen während Windows-PCs die Hälfte davon erfahren.
Dies ist die Zeit, in der Apple sich darauf konzentrieren sollte, MacOS stärker zu machen, sonst wird es im Jahr 2020 weiterhin mit mehr Malware-Angriffen konfrontiert sein.
Diese Angriffe konzentrieren sich hauptsächlich auf Unternehmen, die Macs verwenden, was besorgniserregend ist. Ransomware/Malware sind laut diesem Bericht auf Macs üblich geworden. Da Hacker weiterhin Geld aus den Unternehmen herausholen, nachdem sie ihre Macs erfolgreich angegriffen haben.
Laut dem Bericht gelten Windows-PCs für 2020 als sicherer als Macs.
Wie können Sie sich vor Malware schützen?
Wir empfehlen Ihnen, diese Software herunterzuladen (da wir auch die Premium-Version dieser Software verwenden), um sich und Ihre Computer zu schützen. Diese Software löscht Malware, bevor sie Ihren PC angreift.
Diese Software ist;
- Malwarebytes (Anti-Malware und Anti-Spyware)
- ESET Nod32 Anti-Virus (Anti-Malware)
Quelle: Malwarebyte Research Report (veröffentlicht am 11. Februar 2020)
Abonnieren Sie, um die neuesten Technologie-Updates zu erhalten!"