Apple Vision Pro passt die Sehkraft automatisch für Menschen mit Sehschwäche an
Sprache ändern:
Durch die Zusammenarbeit mit Zeiss wird das Vision Pro-Headset von Apple Sehkorrektureinsätze für Menschen mit schwachem Sehvermögen bereitstellen, sodass das Tragen einer Brille überflüssig wird.
Inhaltsverzeichnis
Apple Vision Pro
Während Apples Keynote zur WWDC 2023 stellte Apple schließlich sein Mixed-Reality-Headset – das Apple Reality Pro-Headset – als räumlichen Computer vor. Seit das Unternehmen das Vision Pro-Headset ankündigte – die erste neue Produktlinie des Unternehmens seit Jahren – dominiert es die Schlagzeilen.
Preis
Es wird zunächst in den USA für 3499 US-Dollar (ca. 2,88,000 Rupien) erhältlich sein.
Menschen mit schwacher Sehkraft
Neben seinen fortschrittlichen Funktionen wie einer 3D-Sensorkamera, Micro-OLED-Displays mit 23 Millionen kombinierten Pixeln, räumlichem Audio und den M2- und R1-Chipsätzen ist das Vision Pro-Headset auch für Menschen mit Sehbehinderung konzipiert. Obwohl das Tragen einer Brille mit dem Headset nicht möglich ist, hat Apple eine Partnerschaft mit Zeiss geschlossen, um Sehkorrektureinsätze anzubieten.
Die optischen Einsätze von Zeiss können für Benutzer mit eingeschränkter Sehkraft individuell angepasst werden. Als Gegenleistung für ein Sehrezept können Apple und Zeiss für den Benutzer einen Einsatz zur Sehkorrektur erstellen, diese Einsätze sind jedoch nicht im Paket enthalten.
Sehverschreibungen automatisch anpassen
Aufgrund der Sehstärke sind optische Einsätze möglicherweise nicht für jeden verfügbar, sodass Personen mit extremen Sehstärken möglicherweise nicht in der Lage sind, das Headset zu tragen.
Die Möglichkeit, das Headset ohne Brille zu verwenden, unterscheidet das Apple Vision Pro jedoch von anderen VR-Headsets und ermöglicht theoretisch ein komfortableres Seherlebnis. Meta, Apples größter Konkurrent im AR-VR-Bereich, bietet nicht nur Einsätze zur Sehkorrektur in seinem Headset-Sortiment an, sondern auch Meta Quest Pro und Meta Quest 2 mit Einsätzen zur Sehkorrektur.
Muss ich mit Apple Vision Pro eine Sehbrille tragen?
Nein, Sie müssen keine Sehbrille tragen, da Vision Pro die optische Sehkraft automatisch korrigiert
Können Menschen mit sehr schwachem Sehvermögen Vision Pro tragen?
Leider können Menschen mit extremer Sehkraft es nicht tragen.
Was sind Sehkorrektureinlagen?
Sehkorrektureinsätze sind kleine, maßgeschneiderte Linsen, die in das Apple Vision Pro-Headset eingesetzt werden, um eine Sehkorrektur für Menschen mit Sehschwäche zu ermöglichen.