Twitter ermöglicht die Anmeldung und Registrierung mit Google- und Apple-Konten
Sprache ändern:
Dank der Dringlichkeit, mit der Zeit Schritt zu halten, und der ständigen Metamorphose der Konkurrenz spart Twitter nicht an Nachrichten.
Die Gerüchte, die seit über einem Monat im Internet kursieren, ausgelöst durch die Erfahrung von Jane Manchun Wong, die Forscherin, die Ende Juni die Beta-Version einer neuen Funktion entdeckt hatte (dieselbe, die sich als erste zahlende Nutzerin von definiert hatte). Twitter Blau), sind nun bestätigt: Das soziale Netzwerk Twitter führt die Möglichkeit ein, sich über Drittkonten auf der Plattform anzumelden oder zu abonnieren.
Konkret ist es bereits heute möglich, sich mit Ihrem Google- oder Apple-Konto auf der Plattform anzumelden oder zu registrieren: ein Schritt, der die Zugangsprozeduren zum sozialen Netzwerk vereinfacht und darauf abzielt, die Nutzerbasis weiter zu erweitern.
Die Veröffentlichung der neuen Funktion, die bald weltweit ausgeweitet werden soll, erfolgt jedoch noch schrittweise, insbesondere für diejenigen, die über ein Apple-Konto verfügen.
Bis heute ist es tatsächlich möglich, über ein Google-Konto auf iOS, Android und im Internet auf das soziale Netzwerk zuzugreifen, während für diejenigen, die ihre Apple-ID verwenden, immer noch Einschränkungen bestehen, da die Nutzung nur über diese möglich ist die iOS-App des sozialen Netzwerks (das Profil des Twitter-Kundensupports stellt sicher, dass der Web-Support bald verfügbar sein wird).
Darüber hinaus scheint die Twitter-Desktop-App für macOS ist noch nicht für die Unterstützung einer der beiden alternativen Zugriffsmethoden aktiviert.
Nutzer, die ein Apple-Konto nutzen, sind mit einem weiteren kleinen Problem konfrontiert: Bei der Anmeldung mit ihrer Apple-ID wäre es zudem nicht möglich, das Passwort zurückzusetzen. Wir müssen einfach die nächsten Entwicklungen abwarten.