Huawei bringt offiziell Harmony OS 2 für Smartphones auf den Markt
Huawei führt Harmony OS offiziell in seinen Smartphones ein, nachdem es viele Jahre daran gearbeitet hat.
Huawei bereitet seit einiger Zeit den großen Sprung hin zu einer proprietären Plattform vor: eine Idee, die bereits in den Plänen des Unternehmens enthalten war, aber durch das von den USA verhängte Verbot dringend und notwendig wurde und ihre Zeit beschleunigte.
Es wurde angenommen, dass das Debüt der stabilen Version von HarmonyOS 2 wäre auf den neuen Flaggschiffen der P50-Serie zu finden (wir sollten immer noch mit der Android-Option ankommen), und das wird wahrscheinlich auch der Fall sein, da es sich um die ersten Modelle seit der Markteinführung handelt, die damit ausgestattet sind.
Aber tatsächlich ist das erste Gerät, das springt, ein anderes. Es handelt sich außerdem um das neueste Spitzenprodukt mit Google Services oder das P30 (falls Sie wissen möchten, welche anderen Produkte aktualisiert werden sollten, finden Sie HIER eine Liste der geeigneten Kandidaten).
Liste der Huawei-Smartphones, die Harmony OS erhalten 2
Huawei-Smartphones:
- Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 X 4G, Mate 20 X 5G, Mate 20 RS
- Mate 30 4G, Mate 30 Pro 4G, Mate 30 5G, Mate 30 Pro 5G, Mate 30 RS Porsche Design
- Nova 7 Pro 5G, Nova 7 5G, Nova 7 SE
- Mate X, Mate Xs
- P30, P30 Pro
- P40, P40 Pro, P40 Pro+
- Nova 8, 8 Pro (noch nicht veröffentlicht)
- Mate 40, 40 Pro, 40 Pro +, 40 RS Porsche Design
- Nova 6 5G, Nova 6 SE
Ehren-Smartphone:
- Ehre 20, 20 Pro
- Ehrenspiel 4 Pro
- Ehre 30, 30S, 30 Pro, 30 Pro +
- Honor V40 (noch nicht veröffentlicht)
- Ehre V30, V30 Pro
- Ehren Sie 9X, 9X Pro
- Ehre X10 5G
Smarte Uhren:
- HUAWEI MateView
- HUAWEI MateView GT
- Huawei Watch Watch GT 2, GT 2 Pro und Watch GT 2e
- Huawei Uhr 3
Tablets:
- Huawei MatePad Pro und MatePad Pro 5G
- Ehrentafel V6
Einige chinesische Benutzer, die heute das Huawei P30 besitzen, berichteten über die Ankunft des Updates, das das bringt 2.0.0.33 Build von HarmonyOS 2.

Am Betriebssystem des chinesischen Riesen sind bereits erste Zweifel aufgekommen, da es eine deutliche Ähnlichkeit mit Android aufweist: Das Unternehmen antwortete mit der Begründung, dass es sich nicht um eine Kopie des Roboters handele, da es sich um eine Plattform handele, die für die Arbeit auf einem ganzen Gerätesystem konzipiert sei.
Und schon jetzt denkt man groß: Bis Ende 2021 soll es 300 Millionen Smartphones (von Huawei, aber auch anderen Herstellern) mit HarmonyOS geben.
Offensichtlich ist aus dieser Sicht der riesige chinesische Markt das konkreteste Ziel, das es sofort zu erobern gilt: Auf dem westlichen Markt ist zumindest am Anfang leicht ein gewisser Widerstand vorstellbar.