Karatschi (Pakistan) – Berichten zufolge wurde nach der jüngsten Verhaftung des ehemaligen Premierministers Imran Khan VPN Die Nutzung ist in Pakistan auf beispiellose 90 % gestiegen und stellt damit einen Rekord für das Land auf.
Nach landesweiten Protesten nach Khans Verhaftung durch paramilitärische Kräfte wegen zahlreicher Anklagen im Zusammenhang mit Korruption reagierte die Regierung mit der Sperrung von Social-Media-Seiten wie Facebook und Instagram und der teilweisen Abschaltung des Internets.
Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, die Beschränkungen der Regierung zu umgehen und online auf Informationen zuzugreifen, da die von Shehbaz geführte Regierung beschlossen hat, den Zugang zu Kommunikationskanälen zu beschränken, was zu einem massiven Anstieg der VPN-Nutzung führte. Weil die Regierung eine Geschichte des harten Durchgreifens hat VPN-Benutzer, hat der Anstieg der VPN-Nutzung Sorgen um die Sicherheit der Benutzer geweckt.
Internetnutzer weltweit verwenden VPNs als Standardwerkzeug, da sie den Zugriff auf Websites und Dienste ermöglichen, die in ihrem Heimatland oder ihrer Heimatregion eingeschränkt sind. Sie erreichen dies, indem sie den Internetverkehr des Benutzers über einen Server in einem anderen Land senden und so den Eindruck erwecken, dass der Benutzer dies aus diesem Land heraus tut.
Menschen in Pakistan haben VPNs verwendet, um auf blockierte Websites und Social-Media-Plattformen zuzugreifen und ihre Online-Sicherheit und Privatsphäre zu schützen. Es besteht die Befürchtung, dass der jüngste Anstieg der Nutzung zu weiteren VPN-Einschränkungen führen könnte, da die Regierung zuvor hart gegen die VPN-Nutzung vorgegangen ist.
Obwohl VPNs in Pakistan erlaubt sind, hat die Regierung in der Vergangenheit Schritte unternommen, um die Websites von VPN-Anbietern zu blockieren und ihre Dienste abzuschalten. Die Pakistan Telecommunication Authority (PTA) warnte VPN-Anbieter im Jahr 2020, dass eine Nichtregistrierung bei der Organisation rechtliche Schritte nach sich ziehen könnte.
Angesichts der Tatsache, dass die Regierung in der Vergangenheit Online-Aktivitäten überwacht und überwacht hat, hat der jüngste Anstieg der VPN-Nutzung Fragen zur Sicherheit der Benutzer aufgeworfen. Die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer kann online mit VPNs geschützt werden. Dennoch ist es wichtig, einen seriösen und vertrauenswürdigen VPN-Anbieter auszuwählen, da einige von ihnen Benutzeraktivitäten protokollieren oder die Benutzersicherheit gefährden könnten.
Die jüngste Zunahme der VPN-Nutzung in Pakistan dient als letzte Erinnerung an den Wert der Internetfreiheit und die Notwendigkeit, Zugang zu unzensierten Informationen zu haben. Während VPNs ein hilfreiches Tool zum Entsperren von Inhalten und zum Schutz der Online-Privatsphäre sein können, müssen Benutzer einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen VPN-Anbieter auswählen. Die Regierung muss die Freiheit ihrer Bürger wahren, ohne Behinderung oder aufdringliche Überwachung zu kommunizieren und auf Informationen zuzugreifen.