„TruthGPT“ wird nach der vollen Wahrheit suchen und die Natur des Universums verstehen, während es die KI-Regulierung als Alternative zu ChatGPT befürwortet.
ZUSAMMENFASSUNG:
- Um der angeblichen liberalen Voreingenommenheit von ChatGPT entgegenzuwirken, wird Elon Musk einen „TruthGPT“-Chatbot einführen.
- Wie Musk sagt, ist künstliche Intelligenz gefährlicher als Autos oder Raketen und kann die Menschheit möglicherweise zerstören.
- Teslas potenzieller zukünftiger Konflikt mit Musk veranlasste Musk, 2018 aus dem Vorstand von OpenAI auszuscheiden.
milliardenschwerer Unternehmer Elon Musk entwickelt einen KI-Chatbot, von dem er behauptet, dass er auf Liberale ausgerichtet ist. „TruthGPT“ wird Musks KI-System sein, das versucht, die Natur des Universums zu entdecken und zu verstehen.
Musk glaubt, dass ein solches KI-System die Menschheit weniger wahrscheinlich zerstören wird, wenn es versucht, die Natur des Universums zu verstehen. Der Entwickler äußerte sich besorgt darüber, dass ChatGPT „politisch korrekt ausgebildet“ sei.
Der CEO von Tesla forderte auch die Regulierung der künstlichen Intelligenz und bezeichnete sie als eine „gefährlichere“ Technologie als Autos oder Raketen. Der Gründer von Tesla befürwortet seit langem eine KI-Regulierung und äußert Bedenken hinsichtlich ihrer Gefahren. Start von ChatGPT, OpenAI, dessen Co-Vorsitzender er bis 2018 war, war einer seiner frühen Investoren.
Musk verließ OpenAI aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit der Unternehmensleitung und führte an, dass er sich auf technische Probleme bei Tesla konzentrieren müsse. Nachdem er OpenAI verlassen hatte, begann er, das Unternehmen dafür zu kritisieren, dass es eher ein gewinnorientiertes als ein gemeinnütziges Unternehmen wurde.
Schließlich entwickelt Musk eine Alternative zu ChatGPT zeigt seine anhaltende Besorgnis über die Gefahren der künstlichen Intelligenz. Die Entwicklung von KI-Systemen, die versuchen, die Menschheit zu verstehen und sie mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu zerstören, ist ein wichtiger Schritt, um die sichere Entwicklung der KI-Technologie zu gewährleisten.