Laut Apple werden das iPhone und andere Apple-Geräte noch in diesem Jahr über eine Reihe neuer Barrierefreiheitsfunktionen verfügen.
Inhaltsverzeichnis
Für gesprochene Gespräche verwendet Personal Voice eine synthetisierte Version Ihrer Stimme und mit Live Speech können Sie diese eingeben und laut aussprechen lassen.
Persönliche Stimme
Für Menschen, die nicht sprechen können, ist Personal Voice eine besonders spannende neue Funktion. Damit das System Ihre Stimme lernt, müssen Sie etwa 15 Minuten lang eine zufällige Reihe von Textansagen vorlesen. Sobald es eingerichtet ist, können Sie auf sinnvolle und natürliche Weise mit Freunden und Familie kommunizieren.
Live-Rede
Für Menschen mit Sprachbehinderungen ist Live Speech eine weitere nützliche Funktion. Bei Telefonanrufen, FaceTime-Anrufen und persönlichen Gesprächen können Sie eingeben, was Sie sagen möchten, und es wird mit Ihrer eigenen Stimme laut vorgesprochen. Eine vorinstallierte Stimme spricht für Sie, wenn Ihre Sprechfähigkeit bereits beeinträchtigt ist.
Weitere Barrierefreiheitsfunktionen
Neben Live Speech und Personal Voice hat Apple eine Reihe weiterer Barrierefreiheitsfunktionen für seine Geräte angekündigt. Zu diesen Funktionen gehören:
- Assistiver Zugriff, der die Nutzung von Apps und Erlebnissen vereinfacht, indem er sie auf ihre wesentlichen Funktionen reduziert.
- Point and Speak für die Magnifier-App, die Benutzern mit Sehbehinderungen die Interaktion mit physischen Objekten mit mehreren Textbeschriftungen erleichtern soll.
Diese neuen Barrierefreiheitsfunktionen sind eine willkommene Ergänzung der wachsenden Sammlung von Tools von Apple, die Menschen mit Behinderungen die Nutzung ihrer Geräte erleichtern sollen. Sie zeigen das Engagement von Apple, seine Produkte für jedermann verfügbar zu machen.