Microsoft integriert ChatGPT in Word, Outlook und PowerPoint

Sprache ändern:

 

Berichten zufolge experimentiert Microsoft mit der Sprach-KI-Technologie von OpenAI in Word, PowerPoint und Outlook. Microsoft hat im Rahmen seiner Autovervollständigungsfunktion bereits eine unbekannte Version des GPT-Modells zur Textgenerierung von OpenAI in Word integriert und arbeitet an einer weiteren Integration in Word, PowerPoint und Outlook.

Berichten zufolge nutzt Microsoft die GPT-Technologie von OpenAI, um die Suchergebnisse von Outlook zu verbessern, damit Benutzer finden können, wonach sie suchen, ohne Schlüsselwörter in E-Mails zu verwenden. Außerdem möchte Microsoft das Schreiben von Benutzern mit KI-Modellen verbessern, die E-Mail-Antworten vorschlagen. Microsoft hat nicht gesagt, ob diese Funktionen eingeführt werden oder ob es sich nur um Experimente handelt.

In Outlook könnte Microsoft ganze E-Mails auf der Grundlage einfacher Abfragen verfassen, wenn es Funktionen von ChatGPT aufbaut. Stellen Sie sich vor, dass Outlook eine E-Mail mit einer Beschreibung Ihrer Krankheit an Ihre Kollegen sendet, basierend auf der einfachen Aufforderung „Schreiben Sie eine E-Mail, in der Sie erklären, dass ich krank bin“. Berichten zufolge wird Bing ChatGPT auch zur Beantwortung von Anfragen verwenden. Bing könnte diese Funktion bereits im März anbieten, um mit Google zu konkurrieren.

Das Hinzufügen einer erweiterten KI-Textgenerierung zu den Produktivitäts-Apps von Microsoft wird eine Herausforderung sein. Genauigkeit ist von größter Bedeutung, und die Erstellung von Dokumenten sowie die erweiterte Integration sind komplex, da ChatGPT dazu neigt, falsche Informationen als Tatsachen darzustellen.

Datenschutz ist eine weitere große Hürde; Die Daten der Benutzer müssen geschützt werden, ohne die Modelle von Microsoft zu gefährden. Bisher hat Microsoft unveröffentlichte GPT-4 und GPT-3 verwendet, um Modelle zum Schutz der Privatsphäre zu entwickeln. Große Sprachmodelle wurden von Microsoft-Forschern auf privaten Daten trainiert.

Das Dall-E 2-Bilderzeugungsmodell von OpenAI könnte verwendet werden, um PowerPoint-Folien aus Teams-Besprechungstranskripten zu generieren und deren Informationen zu extrahieren. Berichten zufolge wurden GPT- und Dall-E 2-Modelle dem Microsoft-CEO Satya Nadella vorgestellt, es ist jedoch unklar, wann sie in Office verfügbar sein werden.

Die Produktivitäts-Apps von Microsoft nutzen bereits KI. Mit KI-Algorithmen in Word und PowerPoint verbessert Microsoft Teams Echo und Unterbrechungen, und seit zwei Jahren ist eine auf GPT-3 basierende Code-Autovervollständigung verfügbar. Zusätzlich zur Rechtschreibprüfung, Grammatikprüfung und Textvorhersage nutzt Microsoft Editor künstliche Intelligenz.

Durch die Investition von 1 Milliarde US-Dollar in OpenAI im Jahr 2019 erwarb Microsoft eine exklusive Lizenz zur Nutzung von GPT-3. Über die Jahre, Bing hat eine tiefe Beziehung zu OpenAI aufgebaut, einschließlich der Pläne, ein KI-Text-zu-Bild-Modell hinzuzufügen, das auf DALL-E 2 basiert.

CES-Hauptredner Panos Panay sagte letzte Woche, dass KI alles unter Windows neu erfinden würde. Die Smart-Kamera von Surface ist ein Beispiel für die Bereitschaft von Microsoft, neue Hardware mithilfe von KI zu entwickeln. In einem aktuellen Verge-Interview diskutierten Mitglieder des Surface-Teams die Auswirkungen von KI auf Windows und Hardware.

Dies wird eine schnelle Kommerzialisierung der GPT-Modelle von OpenAI bedeuten, wenn Microsoft GPT in Word, Outlook und PowerPoint implementiert. Mit seinen KI-gestützten Suchergebnissen will Bing PowerApps (Microsofts erste kommerzielle Anwendung von GPT) beitreten. Da Office und Bing die Sprachmodelle von OpenAI integrieren, gerät Google, das die Suche dominiert, unter extremen Druck.

Autor

Ähnliche Beiträge

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.