GPT Chat ist ein von OpenAI trainierter Online-KI-Modus. Es sollte von überall auf der Welt mit einer Internetverbindung zugänglich sein.
Inhaltsverzeichnis
Einige Länder haben jedoch relativ strenge Kontrollen und können den GPT-Chat aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen verbieten. Die Besorgnis über die potenziellen Risiken der künstlichen Intelligenz, wie etwa der Verlust von Arbeitsplätzen und die Verbreitung von Fehlinformationen, wächst.
Mehrere Tech-Giganten, darunter Twitter-CEO Elon Musk, forderte vor einigen Wochen das Ende solcher KI-Systeme, weil er das Ende des Entwicklungswettlaufs befürchtete.
Einschränkungen in der Netzwerkinfrastruktur können ebenfalls eine Rolle spielen. Google hat Bard kürzlich in einigen Ländern eingeführt, befindet sich aber noch in den Anfängen.
1. Italien
Italiens Entscheidung zu verbieten ChatGPT geht Datenschutzbedenken über KI-Plattformen nach, wobei die Aufsichtsbehörde des Landes OpenAI 20 Tage Zeit gibt, um die geäußerten Bedenken auszuräumen.
Italien ist jedoch nicht das einzige Land, das ChatGPT verboten hat; Mehrere Länder weltweit haben KI-Plattformen aus verschiedenen Gründen verboten.
2. China
Peking wird den Betrieb von Plattformen wie ChatGPT niemals zulassen, da das Land strenge Regeln für ausländische Websites und Apps hat und die Beziehungen zwischen China und den USA auf einem historischen Tiefstand sind. China ist besorgt, dass die Vereinigten Staaten künstliche Intelligenzplattformen nutzen, um Fehlinformationen zu verbreiten und das globale Narrativ zu verändern.
3. Nord Korea
Das Regime von Kim Jong un schränkt die Nutzung des Internets ein, und der Staat kontrolliert fast alle Internetaktivitäten. Angesichts der Umstände sollte es keine Überraschung sein, dass die nordkoreanische Regierung ChatGPT in den Vereinigten Staaten verboten hat.
4. Syrien
Es gibt so viele Fehlinformationen in dem vom Krieg heimgesuchten Land, dass wir nicht riskieren wollen, von amerikanischen Unternehmen entwickelten KI-Plattformen ausgesetzt zu werden.
5. Russland
Plattformplattformen wie ChatGPT können es sich nicht leisten, die Erzählung zu dominieren, wenn das Land in einen Stellvertreterkrieg mit dem Westen verwickelt ist.
6. Kuba
Die kubanische Regierung schränkt Ihre Nutzung von ChatGPT ein und erlegt strenge Internetnutzungsregeln auf.
7. Iran
Das Land im Nahen Osten ist auch für seine strengen Zensurgesetze bekannt und erlebt derzeit Massenproteste als Reaktion auf den Tod des 22-Jährigen Mahsa Amini. Auch die Beziehungen zwischen dem Iran und den USA haben sich seit dem Ausstieg von Donald Trump aus dem Atomabkommen verschlechtert.
Während viele andere Regierungen Möglichkeiten erwägen, KI zu regulieren, und einige darüber nachdenken, wie sie mit generischen Systemen wie ChatGPT umgehen sollen, haben und verwenden Hunderte Millionen Menschen ChatGPT seit seiner Einführung im November 2022, was es zur am schnellsten wachsenden Verbraucher-App macht aller Zeiten laut UBS-Research.