Apple hat bestätigt, dass das iPhone 15 Pro dank seiner neuen adaptiven Nanopixel-Technologie seine Farbe vorübergehend ändern kann, ohne eine Hülle zu verwenden.
Diese Funktion wurde von einigen Benutzern entdeckt, die bemerkten, dass ihre Telefone unter bestimmten Lichtverhältnissen unterschiedliche Farbtöne aufwiesen.
Die adaptive Nano-Pixel-Technologie ermöglicht es dem iPhone 15 Pro, seine Farbe an das Umgebungslicht und die Vorlieben des Benutzers anzupassen. Das Telefon verfügt über eine Schicht mikroskopisch kleiner Pixel, die Licht unterschiedlicher Wellenlänge reflektieren oder absorbieren und so verschiedene Farbeffekte erzeugen können. Apple behauptet, dass diese Funktion das Benutzererlebnis und die Ästhetik des Geräts verbessert.
Die Farbänderung ist jedoch nicht dauerhaft und kehrt zur ursprünglichen Farbe zurück, sobald das Telefon ausgeschaltet oder einer anderen Lichtquelle ausgesetzt wird. Apple warnt außerdem davor, dass die Funktion bei extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit möglicherweise nicht richtig funktioniert und zu einer gewissen Entladung des Akkus führen kann. Benutzer können die Funktion in den Einstellungen deaktivieren, wenn sie die Farbe ihres Telefons lieber konsistent halten möchten.
- Das iPhone 15 Pro ist das erste Smartphone mit dieser innovativen Funktion, die viele Rezensenten und Kunden gleichermaßen beeindruckt hat.
- Die adaptive Nanopixel-Technologie soll künftig auch in anderen Apple-Produkten zum Einsatz kommen, etwa im iPad, im MacBook und in der Apple Watch.
- Das iPhone 15 Pro ist in vier Standardfarben erhältlich: Silber, Graphit, Gold und Pazifikblau. Die adaptive Nanopixel-Technologie kann subtile Variationen dieser Farben sowie anderer Farbtöne wie Lila, Grün und Rosa erzeugen.